GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG Fortbildungsforum

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

Vortrag | Infektiologie Refresher München 01.24

Update Impfungen – gut geschützt im Alter und bei geschwächtem Immunsystem

Star4.8 / 5

PD Dr. med. Gregor Paul

Universitätsklinikum Augsburg

In freundlicher Zusammenarbeit mit

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

    GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG Fortbildungsforum


  • Update Impfungen – gut geschützt im Alter und bei geschwächtem Immunsystem25:29

    Update Impfungen – gut geschützt im Alter und bei geschwächtem Immunsystem

    PD Dr. med. Gregor Paul

    25.01.2025


  • Behandlungsperspektiven nach dem 1. Rezidiv beim MM14:46

    Behandlungsperspektiven nach dem 1. Rezidiv beim MM

    Dr. med. Raphael Teipel

    16.12.2024


  • Impfungen im Alter und bei Grunderkrankungen - Schutz für Ihre Patienten 18:22

    Impfungen im Alter und bei Grunderkrankungen - Schutz für Ihre Patienten

    Dr. med. Brigitte Stephan

    30.11.2024


  • Impfprävention und Behandlungsstrategien für Patient*innen mit hämato-onkologischen Erkrankungen am Beispiel Myelofibrose22:05

    Impfprävention und Behandlungsstrategien für Patient*innen mit hämato-onkologischen Erkrankungen am Beispiel Myelofibrose

    Prof. Dr. med. Lars Bullinger

    30.11.2024


  • Update Impfen – Gut geschützt ins Leben starten32:50

    Update Impfen – Gut geschützt ins Leben starten

    Ralph Köllges

    22.11.2024


  • Update Impfen – Gut geschützt ins Leben starten24:34

    Update Impfen – Gut geschützt ins Leben starten

    PD Dr. med. Florian Brinkert

    15.11.2024


  • Krankheitsstabilität– ein erreichbares Ziel in der COPD?16:00

    Krankheitsstabilität– ein erreichbares Ziel in der COPD?

    Priv.-Doz. Dr. med. habil. Kai-Michael Beeh

    09.10.2024


  • Impfungen im Alter und bei Grunderkrankungen - Schutz für Ihre Patienten27:27

    Impfungen im Alter und bei Grunderkrankungen - Schutz für Ihre Patienten

    Dr. Nils von Hentig

    27.09.2024


  • MM – Behandlungsperspektiven beim ersten Rezidiv17:16

    MM – Behandlungsperspektiven beim ersten Rezidiv

    Priv.-Doz. Dr. med. Elias K. Mai

    10.09.2024


  • Impfungen in der Gynäkologie – von Pertussis bis Herpes Zoster31:35

    Impfungen in der Gynäkologie – von Pertussis bis Herpes Zoster

    Dr. med. Stephan Lupp

    20.07.2024


  • Multiples Myelom - BCMA-gerichtete Therapien: Überblick BCMA-gerichtete Behandlungsoptionen, Vor- und Nachteile (Dr. Holtick); Ausblick/ News vom EHA: was bringt die Zukunft für Patienten im frühen Rezidiv (Prof. Weisel)31:08

    Multiples Myelom - BCMA-gerichtete Therapien: Überblick BCMA-gerichtete Behandlungsoptionen, Vor- und Nachteile (Dr. Holtick); Ausblick/ News vom EHA: was bringt die Zukunft für Patienten im frühen Rezidiv (Prof. Weisel)

    PD Dr. med. Udo Holtick Prof. Dr. med. Katja Weisel

    05.07.2024


  • Impfungen im Alter und bei Grunderkrankungen - Schutz für Ihre Patienten27:25

    Impfungen im Alter und bei Grunderkrankungen - Schutz für Ihre Patienten

    Dr. med. Markus Frühwein

    26.06.2024


  • Multiples Myelom – Aktuelles zu den Behandlungsoptionen bei frühem Rezidiv27:15

    Multiples Myelom – Aktuelles zu den Behandlungsoptionen bei frühem Rezidiv

    Dr. Lisa Leypoldt Dr. med. sci. Johannes Waldschmidt

    19.06.2024


  • Impfungen in der Gynäkologie – von Pertussis bis Herpes Zoster29:06

    Impfungen in der Gynäkologie – von Pertussis bis Herpes Zoster

    Dr. med. Lutz Hoins

    06.06.2024


  • Was bedeutet die STIKO-Empfehlung für Meningokokken B für die Praxis?08:54

    Was bedeutet die STIKO-Empfehlung für Meningokokken B für die Praxis?

    Dr. med. Lothar Maurer

    29.05.2024


  • Kardiovaskuläre Komplikationen nach viralen Infektionen14:17

    Kardiovaskuläre Komplikationen nach viralen Infektionen

    Prof. Dr. Norbert Frey

    25.04.2024


  • Können orale Kortikosteroide in der COPD Therapie reduziert werden? 16:57

    Können orale Kortikosteroide in der COPD Therapie reduziert werden?

    Prof. Dr. med. Dirk Skowasch

    03.04.2024


Über GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

GSK ist ein weltweit führendes, forschendes Biopharma-Unternehmen mit dem Anspruch, Wissenschaft, Technologie und Talent zu vereinen, um Krankheiten gemeinsam voraus zu sein.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis Ende 2030 die Gesundheit von 2,5 Milliarden Menschen zu verbessern. Unsere ehrgeizigen Ambitionen spiegeln sich in unserer Verpflichtung für Wachstum und der Verbesserung unserer Leistungen wider. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter*innen entfalten können.

Wir behandeln und schützen vor Krankheiten mit Impfstoffen und Medikamenten für die Spezial- und Allgemeinmedizin.

Unsere Forschungs- und Entwicklungstätigkeit konzentriert sich auf das Immunsystem, die Humangenetik und Zukunftstechnologien.


Kontakt

Bitte beachten Sie, dass sich alle Informationen / Dokumente in dem Partner-Fortbildungsforum auf Zulassungen in Deutschland beziehen. Der Partner trägt allein die Verantwortung für die zur Verfügung gestellten Inhalte im Partnerforum.

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung