Bayer Vital GmbH Fortbildungsforum

Bayer Vital GmbH

Vortrag | Diabetes Refresher Köln 11.24

Patienten mit Typ 2 Diabetes und Albuminurie - die unterschätzte Gefahr

Star4.4 / 5

Dr. med. Manuela Behling

Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius - Kölner Kardio-Diabetes Zentrum

In freundlicher Zusammenarbeit mit

Bayer Vital GmbH

    Bayer Vital GmbH Fortbildungsforum


  • Patienten mit Typ 2 Diabetes und Albuminurie - die unterschätzte Gefahr19:58

    Patienten mit Typ 2 Diabetes und Albuminurie - die unterschätzte Gefahr

    Dr. med. Manuela Behling

    29.11.2024


  • Patienten mit Typ 2 Diabetes und Albuminurie - die unterschätzte Gefahr26:49

    Patienten mit Typ 2 Diabetes und Albuminurie - die unterschätzte Gefahr

    Dr. Agnes Mittermeier

    28.11.2024


  • Patienten mit Typ 2 Diabetes und Albuminurie - die unterschätzte Gefahr27:55

    Patienten mit Typ 2 Diabetes und Albuminurie - die unterschätzte Gefahr

    Dr. med. Manuela Behling

    07.11.2024


  • Patienten mit Typ 2 Diabetes und Albuminurie - die unterschätzte Gefahr25:35

    Patienten mit Typ 2 Diabetes und Albuminurie - die unterschätzte Gefahr

    Dr. Jörg Simon

    28.09.2024


Über Bayer Vital GmbH

Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de


Kontakt

Gebäude K 56, 51368 Leverkusen

Bitte beachten Sie, dass sich alle Informationen / Dokumente in dem Partner-Fortbildungsforum auf Zulassungen in Deutschland beziehen. Der Partner trägt allein die Verantwortung für die zur Verfügung gestellten Inhalte im Partnerforum.

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung