AstraZeneca GmbH Fortbildungsforum

AstraZeneca GmbH

Vortrag | Diabetes Refresher Köln 11.24

Typ 2 Diabetes: Therapieziele kombiniert

Star4.5 / 5

Prof. Dr. med. Jens Aberle

UKE Hamburg - Ambulanzzentrum

In freundlicher Zusammenarbeit mit

AstraZeneca GmbH

    AstraZeneca GmbH Fortbildungsforum


  • Systemische Therapie beim muskelinvasiven Blasenkarzinom22:05

    Systemische Therapie beim muskelinvasiven Blasenkarzinom

    Prof. Dr. med. Laura-Maria Krabbe

    10.04.2025


  • Perioperative Ansätze beim MIBC: Leitlinien und Blick in die Zukunft27:25

    Perioperative Ansätze beim MIBC: Leitlinien und Blick in die Zukunft

    Prof. Dr. med. Laura-Maria Krabbe

    24.01.2025


  • Typ 2 Diabetes: Therapieziele kombiniert20:24

    Typ 2 Diabetes: Therapieziele kombiniert

    Prof. Dr. med. Jens Aberle

    29.11.2024


  • Individualisierte Therapie beim EGFR-mutierten Lungenkarzinom25:07

    Individualisierte Therapie beim EGFR-mutierten Lungenkarzinom

    Burkhard Matthes

    29.11.2024


  • Individualisierte Therapie beim metastasierten Lungenkarzinom13:44

    Individualisierte Therapie beim metastasierten Lungenkarzinom

    Dr. med. Claas Wesseler

    18.11.2024


  • Individualisierte Therapie beim metastasierten Lungenkarzinom25:18

    Individualisierte Therapie beim metastasierten Lungenkarzinom

    Dr. med. Karl-Matthias Deppermann

    08.11.2024


  • SGLT2-Hemmer beim Kardiorenal-metabolischen Syndrom - ein Überblick und wichtige pleiotrope Effekte31:32

    SGLT2-Hemmer beim Kardiorenal-metabolischen Syndrom - ein Überblick und wichtige pleiotrope Effekte

    Prof. Dr. med. habil. Markus Tölle

    08.11.2024


  • CKD und SGLT2-Inhibitoren - Stand der Dinge -11:57

    CKD und SGLT2-Inhibitoren - Stand der Dinge -

    Dr. med. Louise Füeßl

    25.10.2024


  • Erste RWE-Daten aus Deutschland von Patient:innen mit schwerem, unkontrolliertem Asthma unter anti-TSLP-Therapie18:44

    Erste RWE-Daten aus Deutschland von Patient:innen mit schwerem, unkontrolliertem Asthma unter anti-TSLP-Therapie

    Prof. Dr. med. Dirk Skowasch

    09.10.2024


  • Individualisierte Therapie beim metastasierten Lungenkarzinom28:24

    Individualisierte Therapie beim metastasierten Lungenkarzinom

    PD Dr. med. Florian Fuchs

    06.07.2024


  • Individualisierte Therapie beim metastasierten Lungenkarzinom29:04

    Individualisierte Therapie beim metastasierten Lungenkarzinom

    Dr. med. Claas Wesseler

    21.06.2024


  • Praktische Umsetzung aktueller Leitlinien zum Management der Hyperkaliämie25:29

    Praktische Umsetzung aktueller Leitlinien zum Management der Hyperkaliämie

    Dr. Jürgen Flohr Dr. med. Katrin Peschel

    30.05.2024


  • Die Bedeutung der UACR in der hausärztlichen Praxis29:32

    Die Bedeutung der UACR in der hausärztlichen Praxis

    Dr. med. Ralph Wendt Grit Mittelstraß

    30.05.2024


  • Praxisleitfaden zur hausärztlichen Versorgung der CKD33:45

    Praxisleitfaden zur hausärztlichen Versorgung der CKD

    veröffentlicht am 10. Mai 2024


  • Screening und Diagnose der CKD11:02

    Screening und Diagnose der CKD

    veröffentlicht am 10. Mai 2024


  • Individualisierte Therapie beim metastasierten Lungenkarzinom25:23

    Individualisierte Therapie beim metastasierten Lungenkarzinom

    PD Dr. med. Florian Fuchs

    04.05.2024


  • Blutungsmanagement unter DOAK - aktuelle Behandlungsstrategien21:33

    Blutungsmanagement unter DOAK - aktuelle Behandlungsstrategien

    Prof. Dr. med. Andreas Tiede

    04.05.2024


  • Symposiumsmitschnitt Blutungsmanagement unter DOAK. Die Uhr tickt -Wie können wir schnell und effektiv handeln?17:18

    Symposiumsmitschnitt Blutungsmanagement unter DOAK. Die Uhr tickt -Wie können wir schnell und effektiv handeln?

    veröffentlicht am 05. April 2024


  • Diskussion und Ausblick 14:12

    Diskussion und Ausblick

    Prof. Dr. med. Wolfgang Brückl Prof. Dr. med. Eckart Laack

    12.03.2024


  • Neuer zielgerichteter Therapieansatz beim HER2-mutierten, fortgeschrittenen NSCLC – Erfahrungen aus der klinischen Praxis25:02

    Neuer zielgerichteter Therapieansatz beim HER2-mutierten, fortgeschrittenen NSCLC – Erfahrungen aus der klinischen Praxis

    Prof. Dr. med. Wolfgang Brückl

    12.03.2024


  • HER2-Alterationen beim NSCLC14:12

    HER2-Alterationen beim NSCLC

    Prof. Dr. med. Eckart Laack

    12.03.2024



Kontakt

Friesenweg 26, 22763 Hamburg

Bitte beachten Sie, dass sich alle Informationen / Dokumente in dem Partner-Fortbildungsforum auf Zulassungen in Deutschland beziehen. Der Partner trägt allein die Verantwortung für die zur Verfügung gestellten Inhalte im Partnerforum.

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung