Innere Medizin Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 21. — 24. Feb. 2024 | Hamburg


Kurs | Innere Medizin Refresher Hamburg 02.24

Akutes Koronarsyndrom – Diagnostik, Behandlung und Nachsorge

Star4.4 / 5

21.02.2024

Priv.-Doz. Dr. Fabian Brunner

UKE Hamburg - Universitäres Herz- und Gefäßzentrum

    Videos der Veranstaltung

    21. Feb. 2024

    0.0% abgeschlossen

    • Akutes Koronarsyndrom – Diagnostik, Behandlung und Nachsorge33:47

      Akutes Koronarsyndrom – Diagnostik, Behandlung und Nachsorge

      Priv.-Doz. Dr. Fabian Brunner

      21.02.2024 | 33:47


    • Diagnostik und Therapie der chronischen Herzinsuffizienz42:37

      Diagnostik und Therapie der chronischen Herzinsuffizienz

      Priv.-Doz. Dr. med. Christina Magnussen

      21.02.2024 | 42:37


    • Bradykarde Herzrhythmusstörungen31:25

      Bradykarde Herzrhythmusstörungen

      Prof. Dr. med. Andreas Metzner

      21.02.2024 | 31:25


    • Supraventrikuläre Tachykardien43:54

      Supraventrikuläre Tachykardien

      Prof. Dr. med. Andreas Metzner

      21.02.2024 | 43:54


    • Stenosen und Insuffizienzen der Herzklappen36:58

      Stenosen und Insuffizienzen der Herzklappen

      Priv.-Doz. Dr. med. Niklas Schofer

      21.02.2024 | 36:58


    • Neues zur Therapie der IgA – Nephropathie31:32

      Neues zur Therapie der IgA – Nephropathie

      MU Dr., BA Amelie Gienapp

      21.02.2024 | 31:32

      Symposium: CSL Vifor

    • Interaktive Session – Nephrologische Fallbeispiele 29:49

      Interaktive Session – Nephrologische Fallbeispiele

      Hon. Prof. Dr. med. Tobias N. Meyer

      21.02.2024 | 29:49


    • Terminale Niereninsuffizienz - Dialyse und Transplantation31:53

      Terminale Niereninsuffizienz - Dialyse und Transplantation

      Hon. Prof. Dr. med. Tobias N. Meyer

      21.02.2024 | 31:53


    • Therapie der chronischen Nierenerkrankung28:40

      Therapie der chronischen Nierenerkrankung

      Hon. Prof. Dr. med. Tobias N. Meyer

      21.02.2024 | 28:40


    • Vielversprechende neue Therapieansätze in der Onkologie32:40

      Vielversprechende neue Therapieansätze in der Onkologie

      Dr. med. Jana Käthe Striefler

      21.02.2024 | 32:40


    • Onkologische Notfälle / Tumorlyse29:35

      Onkologische Notfälle / Tumorlyse

      Priv.-Doz. Dr. med. Maximilian Christopeit

      21.02.2024 | 29:35


    • Lymphknotenvergrösserung, Splenomegalie – Wie würden Sie vorgehen?21:57

      Lymphknotenvergrösserung, Splenomegalie – Wie würden Sie vorgehen?

      Priv.-Doz. Dr. med. Maximilian Christopeit

      21.02.2024 | 21:57

    22. Feb. 2024

    0.0% abgeschlossen

    • Divertikelkrankheit: Neue Therapieansätze bei der akuten Divertikulitis30:21

      Divertikelkrankheit: Neue Therapieansätze bei der akuten Divertikulitis

      Dr. med. Thorben Wilhelm Fründt

      22.02.2024 | 30:21


    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen - Update47:33

      Chronisch entzündliche Darmerkrankungen - Update

      Dr. med. Thorben Wilhelm Fründt

      22.02.2024 | 47:33


    • Autoimmune Erkrankungen von Leber und Gallengängen 43:40

      Autoimmune Erkrankungen von Leber und Gallengängen

      Dr. med. Johannes Hartl

      22.02.2024 | 43:40


    • Ösophageale Motilitätsstörungen: Achalasie, eosinophile Ösophagitis, diffuser Ösophagusspasmus35:10

      Ösophageale Motilitätsstörungen: Achalasie, eosinophile Ösophagitis, diffuser Ösophagusspasmus

      Priv.-Doz. Dr. med. Hanno Ehlken

      22.02.2024 | 35:10


    • Vorsorge und Therapie des kolorektalen Karzinoms33:15

      Vorsorge und Therapie des kolorektalen Karzinoms

      Priv.-Doz. Dr. med. Hanno Ehlken

      22.02.2024 | 33:15


    • Hypo- und Hyperthyreose33:34

      Hypo- und Hyperthyreose

      Hon.Prof. Dr. med. Onno E. Janßen

      22.02.2024 | 33:34


    • Transgender-Medizin in der Endokrinologie26:46

      Transgender-Medizin in der Endokrinologie

      Dr. med. Susanne Junginger

      22.02.2024 | 26:46


    • Sekundäre arterielle Hypertonie 32:43

      Sekundäre arterielle Hypertonie

      Hon.Prof. Dr. med. Onno E. Janßen

      22.02.2024 | 32:43


    • Diagnose Diabetes, Diabeteseinstellung und Antidiabetika59:14

      Diagnose Diabetes, Diabeteseinstellung und Antidiabetika

      Dr. med. Franziska Lucia Reining

      22.02.2024 | 59:14


    • Ernährungstherapie des Diabetes mellitus25:28

      Ernährungstherapie des Diabetes mellitus

      Dr. med. Franziska Lucia Reining

      22.02.2024 | 25:28

    23. Feb. 2024

    0.0% abgeschlossen

    • Lipidmanagement40:11

      Lipidmanagement

      Dr. med. Christopher Blaum

      23.02.2024 | 40:11


    • Invasive und nicht-invasive Verfahren in der Kardiologie36:31

      Invasive und nicht-invasive Verfahren in der Kardiologie

      Prof. Dr. med. Kai Müllerleile

      23.02.2024 | 36:31


    • Endokarditis – Leitlinien29:35

      Endokarditis – Leitlinien

      Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Sinning

      23.02.2024 | 29:35


    • Aneurysmaformen – Diagnostik und Therapie34:28

      Aneurysmaformen – Diagnostik und Therapie

      Dr. med. Ingmar Nowak

      23.02.2024 | 34:28


    • Gefäßverschlüsse und die Lysetherapie32:56

      Gefäßverschlüsse und die Lysetherapie

      Dr. med. Ingmar Nowak

      23.02.2024 | 32:56


    • Interaktive Session – Venöse Krankheitsbilder: Chronisch venöse Obstruktion und chronisch venöse Insuffizienz16:51

      Interaktive Session – Venöse Krankheitsbilder: Chronisch venöse Obstruktion und chronisch venöse Insuffizienz

      Dr. med. Ingmar Nowak

      23.02.2024 | 16:51


    • Neues aus der Infektiologie24:21

      Neues aus der Infektiologie

      Dr. med. Thore Lorenzen

      23.02.2024 | 24:21


    • Opportunistische Infektionen29:43

      Opportunistische Infektionen

      Dr. med. Thore Lorenzen

      23.02.2024 | 29:43


    • Virushepatitiden: was bleibt zu tun?36:51

      Virushepatitiden: was bleibt zu tun?

      Dr. med. Thore Lorenzen

      23.02.2024 | 36:51


    • Rationale Antibiotikatherapie häufiger Infekte im Erwachsenenalter38:28

      Rationale Antibiotikatherapie häufiger Infekte im Erwachsenenalter

      Dr. med. Annette Hennigs

      23.02.2024 | 38:28


    • Therapie multiresistenter Erreger25:59

      Therapie multiresistenter Erreger

      Dr. med. Annette Hennigs

      23.02.2024 | 25:59


    • Interaktive Session - Fieber unklarer Genese anhand von Fallbeispielen26:52

      Interaktive Session - Fieber unklarer Genese anhand von Fallbeispielen

      Dr. med. Annette Hennigs

      23.02.2024 | 26:52

    24. Feb. 2024

    0.0% abgeschlossen

    • Rheumatoide Arthritis: was ist das Konzept der prä-RA?  29:35

      Rheumatoide Arthritis: was ist das Konzept der prä-RA?

      Dr. med. Peer-Malte Aries

      24.02.2024 | 29:35


    • Lupus: wie würde Dr. House entscheiden? 25:59

      Lupus: wie würde Dr. House entscheiden?

      Dr. Martin Krusche Dr. med. Peer-Malte Aries

      24.02.2024 | 25:59


    • PMR: was gehört heute zum Standard?31:36

      PMR: was gehört heute zum Standard?

      Dr. med. Peer-Malte Aries

      24.02.2024 | 31:36


    • Wissenschaftliche Highlights in der Rheumatologie aus 202328:23

      Wissenschaftliche Highlights in der Rheumatologie aus 2023

      Dr. Martin Krusche

      24.02.2024 | 28:23


    • Prima Vista: rheumatologische Bilderreise 37:07

      Prima Vista: rheumatologische Bilderreise

      Dr. Martin Krusche Dr. med. Peer-Malte Aries

      24.02.2024 | 37:07


    • Chronische Dyspnoe – Was steckt dahinter?34:20

      Chronische Dyspnoe – Was steckt dahinter?

      PD Dr. med. Hans F. E. Klose

      24.02.2024 | 34:20


    • Asthma und Differentialdiagnosen38:44

      Asthma und Differentialdiagnosen

      Dr. med. Sören Galow

      24.02.2024 | 38:44


    • Pneumokoniosen32:11

      Pneumokoniosen

      Dr. med. Tim Oqueka

      24.02.2024 | 32:11


    • Schlafbezogene Atemstörungen29:39

      Schlafbezogene Atemstörungen

      Dr. med. Holger Hein

      24.02.2024 | 29:39


    • Lungenkarzinom34:18

      Lungenkarzinom

      Dr. med. Rainer Gebhardt

      24.02.2024 | 34:18


    • Neues aus der Pneumologie16:08

      Neues aus der Pneumologie

      PD Dr. med. Hans F. E. Klose

      24.02.2024 | 16:08


    • Spondyloarthritis: gibt es noch den Bechterew? 30:01

      Spondyloarthritis: gibt es noch den Bechterew?

      Dr. Martin Krusche

      24.02.2024 | 30:01

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung