Psychiatrie und Psychotherapie Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 07. Dez. — 09. Dez. 2023 | München


Kurs | Psychiatrie und Psychotherapie Refresher München 12.23

Traumafolgestörung

Star4.6 / 5

08.12.2023

Priv.-Doz. Dr. med. Olaf Schulte-Herbrüggen

Friedrich von Bodelschwingh-Klinik

    Videos der Veranstaltung

    07. Dez. 2023

    0.0% abgeschlossen

    • Dissoziation und Trauma – was können wir von Pierre Janet lernen?27:52

      Dissoziation und Trauma – was können wir von Pierre Janet lernen?

      Dr. rer. soc. Gerhard Heim

      07.12.2023 | 27:52


    • Ist Anstrengung hilfreich für die psychische Gesundheit – Zum Konzept der Hardening Groups43:18

      Ist Anstrengung hilfreich für die psychische Gesundheit – Zum Konzept der Hardening Groups

      Prof. Dr. med. Michael Linden

      07.12.2023 | 43:18


    • Psychologische Testdiagnostik für die Praxis der Niedergelassenen42:38

      Psychologische Testdiagnostik für die Praxis der Niedergelassenen

      Sandro Feuerpeil, M. Sc.

      07.12.2023 | 42:38


    • S3-LL Müdigkeit – die Perspektive der HausärztInnen44:21

      S3-LL Müdigkeit – die Perspektive der HausärztInnen

      Prof. Dr. med. Erika Baum

      07.12.2023 | 44:21


    • „Selbstwirksamkeit“ als Ziel von Psychotherapie39:42

      „Selbstwirksamkeit“ als Ziel von Psychotherapie

      Prof. Dr. med. Michael Linden

      07.12.2023 | 39:42


    • Behandlung von Schlafstörungen ohne Rezept: Wirksamkeit von nicht-rezeptpflichtigen Medikamenten44:01

      Behandlung von Schlafstörungen ohne Rezept: Wirksamkeit von nicht-rezeptpflichtigen Medikamenten

      Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Gutwinski

      07.12.2023 | 44:01


    • Substitutionsbehandlung bei der Behandlung von Opiatabhängigkeit47:01

      Substitutionsbehandlung bei der Behandlung von Opiatabhängigkeit

      Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Gutwinski

      07.12.2023 | 47:01


    • Evidenzbasierte Behandlung von Cannabisabhängigkeit46:45

      Evidenzbasierte Behandlung von Cannabisabhängigkeit

      Prof. Dr. med. Norbert Scherbaum

      07.12.2023 | 46:45


    • Medikamentöse Behandlung der Alkoholabhängigkeit47:57

      Medikamentöse Behandlung der Alkoholabhängigkeit

      PD Dr. med. Patrik Roser

      07.12.2023 | 47:57

    08. Dez. 2023

    0.0% abgeschlossen

    • Interaktionen psychotroper Medikamente – was ist relevant für die Praxis?48:18

      Interaktionen psychotroper Medikamente – was ist relevant für die Praxis?

      Dr. med. Sara Doris Bienentreu

      08.12.2023 | 48:18


    • Depot-Neuroleptika – wann und wie behandeln?43:29

      Depot-Neuroleptika – wann und wie behandeln?

      PD Dr. Eric Hahn

      08.12.2023 | 43:29


    • Hirnstimulation32:36

      Hirnstimulation

      PD Dr. med. Nils Freundlieb

      08.12.2023 | 32:36


    • Gewalt in Medien und Aggression im Alltag46:11

      Gewalt in Medien und Aggression im Alltag

      Prof. Dr. Barbara Krahé

      08.12.2023 | 46:11


    • LRS – Diagnostik und Therapie42:42

      LRS – Diagnostik und Therapie

      Dr. Katharina Galuschka

      08.12.2023 | 42:42


    • Insomnie in der psychiatrischen Praxis: Was eine moderne Therapieoption alles leisten kann_converted26:37

      Insomnie in der psychiatrischen Praxis: Was eine moderne Therapieoption alles leisten kann_converted

      08.12.2023 | 26:37

      Symposium: Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG

    • Traumafolgestörung01:33:45

      Traumafolgestörung

      Priv.-Doz. Dr. med. Olaf Schulte-Herbrüggen

      08.12.2023 | 01:33:45


    • AMDP – eine kurze Einführung47:26

      AMDP – eine kurze Einführung

      Dr. Thomas Dietzfelbinger

      08.12.2023 | 47:26


    • Operationalisierte psychodynamische Diagnostik43:08

      Operationalisierte psychodynamische Diagnostik

      Prof. Dr. med. Matthias Rose

      08.12.2023 | 43:08

    09. Dez. 2023

    0.0% abgeschlossen

    • Diagnostik und Behandlung bei Zwangsstörungen47:48

      Diagnostik und Behandlung bei Zwangsstörungen

      Prof. Dr. Ulrich Voderholzer

      09.12.2023 | 47:48


    • Geschlechtsdysphorie38:33

      Geschlechtsdysphorie

      Dr. med. Alexander Korte

      09.12.2023 | 38:33


    • Geschlechtsdysphorie – Teil II38:32

      Geschlechtsdysphorie – Teil II

      Dr. med. Alexander Korte

      09.12.2023 | 38:32


    • Psychisch krank und wohnungslos – Die SEEWOLF-Studie47:06

      Psychisch krank und wohnungslos – Die SEEWOLF-Studie

      Prof. Dr. med. Josef Bäuml

      09.12.2023 | 47:06


    • Priscus-Liste und Deprescribing42:10

      Priscus-Liste und Deprescribing

      Prof. Dr. med. Bernd Mühlbauer

      09.12.2023 | 42:10


    • Maßregelvollzug – Dunkelkammer des Rechts?41:33

      Maßregelvollzug – Dunkelkammer des Rechts?

      Sven Reiners

      09.12.2023 | 41:33


    • Behandlung von Substanzkonsumstörungen im Maßregelvollzug gem. §64 StGB37:32

      Behandlung von Substanzkonsumstörungen im Maßregelvollzug gem. §64 StGB

      Sven Reiners

      09.12.2023 | 37:32


    • Risikoeinschätzung in der forensischen Psychiatrie35:28

      Risikoeinschätzung in der forensischen Psychiatrie

      PD Dr. Astrid Rossegger

      09.12.2023 | 35:28


    • Behandlung mit Sexualhormonen – was gilt es zu beachten?50:00

      Behandlung mit Sexualhormonen – was gilt es zu beachten?

      Dr. med. Till Amelung

      09.12.2023 | 50:00

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung