Kurs | Allgemeinmedizin Refresher Hannover 12.23
01.12.2023
Dr. med. Michael van Husen
Facharztpraxis für Kinder-und Jugendmedizin Melle - Michael Thorwesten, Dr. med. Christine Thorwesten und Dr. med. Michael van Husen
Videos der Veranstaltung
0.0% abgeschlossen
Herzinsuffizienz – Leitliniengerechte Therapie
Dr. Dominik Berliner
29.11.2023 | 56:04
Hypertonie – Diagnostik und Therapie
PDin Dr.in med. Ulrike Flierl
29.11.2023 | 24:29
Geschlechtsspezifische Medizin in der Rhythmologie
Dr. med. Johanna Laura Müller-Leisse
29.11.2023 | 27:04
Die Behandlung häufiger Infektionen anhand von Fallbeispielen
Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg
29.11.2023 | 49:14
Antibiotika richtig eingesetzt
Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg
29.11.2023 | 28:14
Lyme-Borreliose und andere durch Zecken übertragene Krankheiten
Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg
29.11.2023 | 28:11
Influenza Update & weiterentwickelte Grippeimpfstoffe
Dr. Carsten Hafer
29.11.2023 | 30:19
Angststörungen
Prof. Dr. med. Tillmann Krüger
29.11.2023 | 45:37
Posttraumatische Belastungsstörungen – Erkennen und behandeln
Prof. Dr. med. Tillmann Krüger
29.11.2023 | 45:23
Geriatrisches Assessment in der Hausarztpraxis
Apl. Prof. Dr. med. Olaf Krause
29.11.2023 | 35:15
Demenz – Ein Update
Prof. Dr. med. Klaus Hager
29.11.2023 | 28:52
Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten – Diagnostik und Therapie
Dr.in Sandra Groß
29.11.2023 | 16:57
0.0% abgeschlossen
Die Behandlung des Typ 2 Diabetes und die Reduzierung kardiovaskulärer Risiken
Dr. med. Christoph Terkamp
30.11.2023 | 47:04
Insulinersatztherapie – Wann, warum und wie?
Dr. med. Christoph Terkamp
30.11.2023 | 12:33
Interaktive Session - Schilddrüse
Dr. med. Christoph Terkamp
30.11.2023 | 50:36
Differentialdiagnose anhand neurologischer Leitsymptome
PD Dr. med. Gerrit M. Große
30.11.2023 | 49:00
Chronic Fatigue Syndrom - aus neurologischer Sicht
Dr.in med. Meike Dirks
30.11.2023 | 41:41
Migräne
MU Dr., BA Firas Saker
30.11.2023 | 23:08
Das rote Auge – Vom Symptom zur Diagnose
Efim Sinicin
30.11.2023 | 34:05
Die häufigsten ophthalmologischen Erkrankungen anhand von Fallbeispielen
Efim Sinicin
30.11.2023 | 53:49
Kleine Chirurgie
Dr. med. Heiko Balkenhol
30.11.2023 | 14:56
Management akuter und chronischer Wunden
Dr. med. Heiko Balkenhol
30.11.2023 | 48:34
Viszeralchirurgische OP-Indikationen
Dr. med. Heiko Balkenhol
30.11.2023 | 33:51
0.0% abgeschlossen
Häufige Lebererkrankungen – Diagnostik und Therapie
Dr.in med. Katharina Luise Hupa-Breier
01.12.2023 | 47:39
Refluxbeschwerden und Dysphagie
Dr.in med. Miriam Wiestler
01.12.2023 | 28:10
Klug entscheiden in der Gastroenterologie - Fallbesprechungen am Beispiel Diarrhoe
Dr.in med. Miriam Wiestler
01.12.2023 | 24:52
Dermatologische Blickdiagnosen
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Holger Petering
01.12.2023 | 54:03
Atopische Dermatitis
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Holger Petering
01.12.2023 | 24:33
Psoriasis
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Holger Petering
01.12.2023 | 24:26
Allergene, Viren, Bakterien: Die Nase im Zentrum der Entzündungen. Implikationen für die hausärztliche Praxis.
Prof. Dr. med. Rainer Weber
01.12.2023 | 27:19
Der kardiorenale Patient aus Sicht der Kardiologen und Nephrologen- Kalium und Eisenmanagement
Dr. Andreas Schleser
01.12.2023 | 28:48
Was der Hausarzt über Kinderkrankheiten wissen sollte
Dr. med. Michael van Husen
01.12.2023 | 43:49
Kinderschutz in der Hausarztpraxis
Dr. med. Michael van Husen
01.12.2023 | 37:38
Akute Notfälle in der Sprechstunde und beim Hausbesuch
Dr. med. Stephan Düsterwald
01.12.2023 | 01:01:03
Reanimation in der Praxis
Dr. med. Stephan Düsterwald
01.12.2023 | 29:23
0.0% abgeschlossen
Asthma vs. COPD - Ein Update
PD Dr. med. Hendrik Suhling
02.12.2023 | 30:35
Pulmonale Infektionen und Post-COVID
Dr.in med. Isabell Pink
02.12.2023 | 47:59
Lungenkarzinom – Was der Hausarzt wissen muss
Dr. med. Benjamin-Alexander Bollmann
02.12.2023 | 30:31
Wichtige Differentialdiagnosen in der Rheumatologie
Prof. Dr. med. Annette D. Wagner
02.12.2023 | 38:01
Neuigkeiten bei Lupus und Vaskulitis
Prof. Dr. med. Annette D. Wagner
02.12.2023 | 34:57
Kurz und kompakt – Rheumatoide Arthritis
Dr. med. Arne Gäfgen
02.12.2023 | 36:40
Gynäkologie – Was der Hausarzt wissen sollte
Dr. med. Christoph Uleer
02.12.2023 | 35:22
Brustentzündungen: Wahrnehmen – Erkennen – Betreuen
Dr. med. Christoph Uleer
02.12.2023 | 12:42
Die prähospitale Geburt – Ein pragmatischer Handlungsleitfaden
Dr. med. Christoph Uleer
02.12.2023 | 22:45
Trans* PatientInnen in der Hausarztpraxis
Martin Ukat
02.12.2023 | 45:30
Sexualmedizin ganz praktisch: Von der Sexualanamnese zur Diagnose anhand von Fallbeispielen
Prof. Dr. med. Tillmann Krüger
02.12.2023 | 48:06