Allgemeinmedizin Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 22. — 25. Jan. 2025 | Livestream


Kurs | Allgemeinmedizin Refresher Livestream 01.25

Ambulant erworbene Pneumonie

Star4.5 / 5

22.01.2025

Dr. med. Rainer Gebhardt

Atemwegszentrum Berlin-Neukölln

    Videos der Veranstaltung

    22. Jan. 2025

    0.0% abgeschlossen

    • Stets im Fokus und aktuell wie immer – Herz und Kreislauf: Herzinsuffizienz, Hypertonie, Antikoagulation, KHK-Management 01:34:14

      Stets im Fokus und aktuell wie immer – Herz und Kreislauf: Herzinsuffizienz, Hypertonie, Antikoagulation, KHK-Management

      Dr. med. Sven Linzbach

      22.01.2025 | 01:34:14


    • Wenn die Lunge uns was pfeift – Diagnostische und therapeutische Algorithmen34:16

      Wenn die Lunge uns was pfeift – Diagnostische und therapeutische Algorithmen

      Dr. med. Rainer Gebhardt

      22.01.2025 | 34:16


    • Gemeinsam geht es eigentlich besser: Kooperation mit Rheumatologen und Rheumatologinnen – Wobei? Wann? Wie? Wie lange?01:03:38

      Gemeinsam geht es eigentlich besser: Kooperation mit Rheumatologen und Rheumatologinnen – Wobei? Wann? Wie? Wie lange?

      Dr. med. Anastasia Bühner-Chakravertty

      22.01.2025 | 01:03:38


    • Und immer wieder der Zucker: (Typ 2) Diabetes – immer auch eine Beratungsaufgabe 48:48

      Und immer wieder der Zucker: (Typ 2) Diabetes – immer auch eine Beratungsaufgabe

      Prof. Dr. med. Thomas Ebert

      22.01.2025 | 48:48


    • TSH als Dreh- und Angelpunkt ärztlicher Überlegungen50:35

      TSH als Dreh- und Angelpunkt ärztlicher Überlegungen

      Prof. Dr. med. Thomas Ebert

      22.01.2025 | 50:35


    • Frauen sind anders – Auch wenn es um Schilddrüse und Osteoporose geht 16:55

      Frauen sind anders – Auch wenn es um Schilddrüse und Osteoporose geht

      Prof. Dr. med. Thomas Ebert

      22.01.2025 | 16:55


    • Red Flags in der Pneumologie – Fallbeispiele30:22

      Red Flags in der Pneumologie – Fallbeispiele

      Dr. med. Rainer Gebhardt

      22.01.2025 | 30:22


    • Ambulant erworbene Pneumonie30:49

      Ambulant erworbene Pneumonie

      Dr. med. Rainer Gebhardt

      22.01.2025 | 30:49

    23. Jan. 2025

    0.0% abgeschlossen

    • Damit es nicht nur ein Bauchgefühl ist – zielführende Diagnostik bei Abdominalbeschwerden und der Stellenwert von Labordaten 48:31

      Damit es nicht nur ein Bauchgefühl ist – zielführende Diagnostik bei Abdominalbeschwerden und der Stellenwert von Labordaten

      Dr. med. Manuel Magistro

      23.01.2025 | 48:31


    • Am Ende Beschwerden: proktologische Betrachtungen 40:52

      Am Ende Beschwerden: proktologische Betrachtungen

      Dr. med. Manuel Magistro

      23.01.2025 | 40:52


    • Angiologie – Bemerkenswertes zur Erfassung von Engstellen 41:52

      Angiologie – Bemerkenswertes zur Erfassung von Engstellen

      Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs

      23.01.2025 | 41:52


    • Die Niere im Fokus – Wissenswertes für die Praxis 40:40

      Die Niere im Fokus – Wissenswertes für die Praxis

      Univ.-Prof. Dr. Paul Brinkkötter

      23.01.2025 | 40:40


    • Kompetenter Umgang mit Frauen – Hausärztliches Wissen in Sachen gynäkologische Infektionen und periklimakterische Beschwerden 45:22

      Kompetenter Umgang mit Frauen – Hausärztliches Wissen in Sachen gynäkologische Infektionen und periklimakterische Beschwerden

      Dr. med. Michael Freude

      23.01.2025 | 45:22


    • Häufige Augenerkrankungen in der Praxis – Was kann der Allgemeinmediziner selbst erkennen? 40:09

      Häufige Augenerkrankungen in der Praxis – Was kann der Allgemeinmediziner selbst erkennen?

      Dr. med. Inez Frisch

      23.01.2025 | 40:09


    • Dermatologische Blickdiagnosen in der Hausarztpraxis: oder doch zum Facharzt? 47:14

      Dermatologische Blickdiagnosen in der Hausarztpraxis: oder doch zum Facharzt?

      Dr. med. Manuel Magistro

      23.01.2025 | 47:14


    • Hals, Nase, Ohren – Immer ein Thema in der Praxis 58:58

      Hals, Nase, Ohren – Immer ein Thema in der Praxis

      Dr. med. Karen Krüger

      23.01.2025 | 58:58

    24. Jan. 2025

    0.0% abgeschlossen

    • Gestürzt, vergiftet, verbrannt, verschluckt – Kindernotfälle in der Praxis 39:39

      Gestürzt, vergiftet, verbrannt, verschluckt – Kindernotfälle in der Praxis

      Dr. med. Dejan Vlajnic

      24.01.2025 | 39:39


    • Neurologische Notfälle – Red Flags und Akutversorgung 50:52

      Neurologische Notfälle – Red Flags und Akutversorgung

      Prof. Dr. med. Christoph Dodt

      24.01.2025 | 50:52


    • Internistische Notfallmedizin in der hausärztlichen Praxis – Vom Leitsymptom zur Notfallintervention 56:06

      Internistische Notfallmedizin in der hausärztlichen Praxis – Vom Leitsymptom zur Notfallintervention

      Prof. Dr. med. Christoph Dodt

      24.01.2025 | 56:06


    • Ich packe meinen Koffer und nehme... – Der Arztkoffer rational und rationell gepackt 23:54

      Ich packe meinen Koffer und nehme... – Der Arztkoffer rational und rationell gepackt

      Prof. Dr. med. Christoph Dodt

      24.01.2025 | 23:54


    • Das Kreuz mit dem Klima – Klimawandel und Gesundheit im Alter24:25

      Das Kreuz mit dem Klima – Klimawandel und Gesundheit im Alter

      Apl. Prof. Dr. med. Olaf Krause

      24.01.2025 | 24:25


    • Internistische Erkrankungen im Alter – Alles anders? : Herausforderung Multimorbidität 48:04

      Internistische Erkrankungen im Alter – Alles anders? : Herausforderung Multimorbidität

      Dr. med. Manuel Magistro

      24.01.2025 | 48:04


    • 20 Pillen und (k)ein bisschen gesünder - Polypharmazie im Alter 28:54

      20 Pillen und (k)ein bisschen gesünder - Polypharmazie im Alter

      Dr. med. Rahel Eckardt-Felmberg

      24.01.2025 | 28:54


    • Gesund altern – Tipps und Tricks für den Alltag  31:04

      Gesund altern – Tipps und Tricks für den Alltag

      Dr. med. Rahel Eckardt-Felmberg

      24.01.2025 | 31:04


    • Die 3 psychiatrischen Ds – Diagnostik Depression, Demenz, Delir49:31

      Die 3 psychiatrischen Ds – Diagnostik Depression, Demenz, Delir

      Dr. med. Rahel Eckardt-Felmberg

      24.01.2025 | 49:31

    25. Jan. 2025

    0.0% abgeschlossen

    • Pädiatrische Vorsorge in der Hausarztpraxis 47:03

      Pädiatrische Vorsorge in der Hausarztpraxis

      Dr. med. Axel Gerschlauer

      25.01.2025 | 47:03


    • Infektionskrankheiten im Kindesalter und Impfprävention 47:52

      Infektionskrankheiten im Kindesalter und Impfprävention

      Dr. med. Axel Gerschlauer

      25.01.2025 | 47:52


    • „Mein Bauch tut weh“ – Differentialdiagnostik Bauchschmerz beim Kind 27:00

      „Mein Bauch tut weh“ – Differentialdiagnostik Bauchschmerz beim Kind

      Dr. med. Dejan Vlajnic

      25.01.2025 | 27:00


    • Medikamentengabe in der Pädiatrie – Häufige Fehler bei Dosierungen und Interaktionen 24:42

      Medikamentengabe in der Pädiatrie – Häufige Fehler bei Dosierungen und Interaktionen

      Dr. med. Dejan Vlajnic

      25.01.2025 | 24:42


    • Inkontinenz beim Kind: Was ist normal, was sind die Warnzeichen? 33:13

      Inkontinenz beim Kind: Was ist normal, was sind die Warnzeichen?

      Dr. med. Axel Gerschlauer

      25.01.2025 | 33:13


    • Integration nichtärztliches Personal in der Praxis36:08

      Integration nichtärztliches Personal in der Praxis

      Dr. med. Manuel Magistro

      25.01.2025 | 36:08


    • Praxis goes green – Nachhaltigkeit in der Hausarztpraxis 25:13

      Praxis goes green – Nachhaltigkeit in der Hausarztpraxis

      Dr. med. Susanne Balzer

      25.01.2025 | 25:13


    • „Sie hören von meinem Anwalt“ – Patientenrechte und Arztpflichten 47:25

      „Sie hören von meinem Anwalt“ – Patientenrechte und Arztpflichten

      Prof. Dr. iur. Dr. med. Reinhold Altendorfer

      25.01.2025 | 47:25


    • „Pass‘ auf dich auf“ – Self-Care und Burnout-Prävention im Praxisalltag 31:41

      „Pass‘ auf dich auf“ – Self-Care und Burnout-Prävention im Praxisalltag

      Dr. med. Fatih Keskin

      25.01.2025 | 31:41


    • Tipps und Tricks für effizientes Praxismanagement25:11

      Tipps und Tricks für effizientes Praxismanagement

      Susanne Sanker

      25.01.2025 | 25:11

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung