Diabetes Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 08. — 09. Nov. 2024 | Berlin


Kurs | Diabetes Refresher Berlin 11.24

Insulintherapie Typ1 Diabetes

Star4.4 / 5

08.11.2024

Dr. med. Dominik Spira

Charité-Universitätsmedizin Berlin - Campus Benjamin Franklin (CBF) - Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin

    Videos der Veranstaltung

    08. Nov. 2024

    0.0% abgeschlossen

    • Moderne Therapie des Typ-2 Diabetes 40:53

      Moderne Therapie des Typ-2 Diabetes

      Univ. Prof. Dr. med. Andreas F.H. Pfeiffer

      08.11.2024 | 40:53


    • Insulintherapie Typ1 Diabetes40:34

      Insulintherapie Typ1 Diabetes

      Dr. med. Dominik Spira

      08.11.2024 | 40:34


    • Insulintherapie bei Typ 2 Diabetes: ab wann und wie58:29

      Insulintherapie bei Typ 2 Diabetes: ab wann und wie

      Dr. med. Dominik Spira

      08.11.2024 | 58:29


    • Prävention und Therapie der diabetischen Nephropathie: SGLT2-Antagonisten und Finerenon43:35

      Prävention und Therapie der diabetischen Nephropathie: SGLT2-Antagonisten und Finerenon

      Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Bobbert

      08.11.2024 | 43:35


    • SGLT2-Hemmer beim Kardiorenal-metabolischen Syndrom - ein Überblick und wichtige pleiotrope Effekte31:32

      SGLT2-Hemmer beim Kardiorenal-metabolischen Syndrom - ein Überblick und wichtige pleiotrope Effekte

      Prof. Dr. med. habil. Markus Tölle

      08.11.2024 | 31:32

      Symposium: AstraZeneca GmbH

    • Praktische Beispiele – komplexe Diabetestherapie48:51

      Praktische Beispiele – komplexe Diabetestherapie

      Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Bobbert

      08.11.2024 | 48:51


    • Retino-, Maculo – und Neuropathie: diabetologische Prävention und Therapie 35:56

      Retino-, Maculo – und Neuropathie: diabetologische Prävention und Therapie

      Univ. Prof. Dr. med. Andreas F.H. Pfeiffer

      08.11.2024 | 35:56


    • Gesunde Ernährung bei Diabetes mellitus38:48

      Gesunde Ernährung bei Diabetes mellitus

      Bettina Schuppelius

      08.11.2024 | 38:48


    • Digitale Gesundheits-APPs – DiGAs für Diabetes und Adipositas42:55

      Digitale Gesundheits-APPs – DiGAs für Diabetes und Adipositas

      Marta Csanalosi

      08.11.2024 | 42:55

    09. Nov. 2024

    0.0% abgeschlossen

    • Adipositastherapie (DMP) und Diabetesprävention – was funktioniert37:11

      Adipositastherapie (DMP) und Diabetesprävention – was funktioniert

      Dr. med. Stefan Kabisch

      09.11.2024 | 37:11


    • Modulation der Lebenserwartung durch Antidiabetika40:23

      Modulation der Lebenserwartung durch Antidiabetika

      Prof. Dr. Michael Ristow

      09.11.2024 | 40:23


    • Lipidologie für Diabetologen45:36

      Lipidologie für Diabetologen

      Prof. Dr. med. Wilhelm Krone

      09.11.2024 | 45:36


    • Diabetes und Herz34:19

      Diabetes und Herz

      Prof. Dr. med. Wilhelm Krone

      09.11.2024 | 34:19


    • Herausforderungen MASLD: Aktuelle Entwicklungen und Ansätze in Diagnostik und Therapie39:16

      Herausforderungen MASLD: Aktuelle Entwicklungen und Ansätze in Diagnostik und Therapie

      Univ. -Prof. Dr. med. Knut Mai

      09.11.2024 | 39:16


    • Diabetes-Remission, konservative und chirurgische Optionen und Indikationen33:29

      Diabetes-Remission, konservative und chirurgische Optionen und Indikationen

      Univ. -Prof. Dr. med. Knut Mai

      09.11.2024 | 33:29


    • Kontinuierliches Glukosemonitoring – und CGM-basierte feedback Systeme50:21

      Kontinuierliches Glukosemonitoring – und CGM-basierte feedback Systeme

      Elena Lalama

      09.11.2024 | 50:21


    • Aktuelle Entwicklungen der Inkretintherapie mit Polyagonisten und mitochondrialen Entkopplern in der Diabetologie und Adipositastherapie38:06

      Aktuelle Entwicklungen der Inkretintherapie mit Polyagonisten und mitochondrialen Entkopplern in der Diabetologie und Adipositastherapie

      Univ. Prof. Dr. med. Andreas F.H. Pfeiffer

      09.11.2024 | 38:06

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung