Allgemeinmedizin Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 06. — 09. Dez. 2023 | Stuttgart


Kurs | Allgemeinmedizin Refresher Stuttgart 12.23

Gynäkologie – Was der Hausarzt wissen sollte

Star4.4 / 5

09.12.2023

Dr.in med. Roswitha Engel-Széchényi

    Videos der Veranstaltung

    06. Dez. 2023

    0.0% abgeschlossen

    • Schlagen Frauenherzen anders? Geschlechtsunterschiede bei Risikofaktoren, Manifestation und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen35:29

      Schlagen Frauenherzen anders? Geschlechtsunterschiede bei Risikofaktoren, Manifestation und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen

      Priv. Doz. Dr. med. Ralph Bosch

      06.12.2023 | 35:29


    • Rhythmusstörungen – vom EKG zur Therapie48:50

      Rhythmusstörungen – vom EKG zur Therapie

      Dr. med. Hellmut Krause-Allmendinger

      06.12.2023 | 48:50


    • Digitale Kardiologie – was ist reif für die Praxis?31:00

      Digitale Kardiologie – was ist reif für die Praxis?

      Priv. Doz. Dr. med. Ralph Bosch

      06.12.2023 | 31:00


    • Die Behandlung häufiger Infektionen anhand von Fallbeispielen45:22

      Die Behandlung häufiger Infektionen anhand von Fallbeispielen

      Prof. Dr. med. Johannes Bogner

      06.12.2023 | 45:22


    • Antibiotika richtig eingesetzt28:13

      Antibiotika richtig eingesetzt

      Prof. Dr. med. Johannes Bogner

      06.12.2023 | 28:13


    • Lyme-Borreliose und andere durch Zecken übertragene Krankheiten30:05

      Lyme-Borreliose und andere durch Zecken übertragene Krankheiten

      Prof. Dr. med. Johannes Bogner

      06.12.2023 | 30:05


    • Influenza Update & weiterentwickelte Grippeimpfstoffe31:36

      Influenza Update & weiterentwickelte Grippeimpfstoffe

      Dr. Nikolaus Hildebrand

      06.12.2023 | 31:36

      Symposium: Seqirus GmbH

    • Angststörungen44:33

      Angststörungen

      Michael Ernst

      06.12.2023 | 44:33


    • Posttraumatische Belastungsstörungen – Erkennen und behandeln37:55

      Posttraumatische Belastungsstörungen – Erkennen und behandeln

      Michael Ernst

      06.12.2023 | 37:55


    • Geriatrisches Assessment in der Hausarztpraxis26:25

      Geriatrisches Assessment in der Hausarztpraxis

      PD Dr. med. Dr. Univ. Rom Andrej Zeyfang

      06.12.2023 | 26:25


    • Demenz – Ein Update36:55

      Demenz – Ein Update

      PD Dr. med. Dr. Univ. Rom Andrej Zeyfang

      06.12.2023 | 36:55


    • Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten – Diagnostik und Therapie14:07

      Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten – Diagnostik und Therapie

      PD Dr. med. Dr. Univ. Rom Andrej Zeyfang

      06.12.2023 | 14:07

    07. Dez. 2023

    0.0% abgeschlossen

    • Die Behandlung des Typ 2 Diabetes und die Reduzierung kardiovaskulärer Risiken30:10

      Die Behandlung des Typ 2 Diabetes und die Reduzierung kardiovaskulärer Risiken

      Dr. med. sci. Christine Klasen

      07.12.2023 | 30:10


    • Insulinersatztherapie – Wann, warum und wie36:48

      Insulinersatztherapie – Wann, warum und wie

      Dr. med. sci. Christine Klasen

      07.12.2023 | 36:48


    • Interaktive Session - Schilddrüse46:10

      Interaktive Session - Schilddrüse

      Dr. med. sci. Christine Klasen

      07.12.2023 | 46:10


    • Differentialdiagnose anhand neurologischer Leitsymptome49:00

      Differentialdiagnose anhand neurologischer Leitsymptome

      PD Dr. med. Gerrit M. Große

      07.12.2023 | 49:00


    • Chronic Fatigue-Syndrom41:41

      Chronic Fatigue-Syndrom

      Dr.in med. Meike Dirks

      07.12.2023 | 41:41


    • Migräne23:08

      Migräne

      MU Dr., BA Firas Saker

      07.12.2023 | 23:08


    • Prävention statt Infektion - Impfungen im Alter von A bis Z24:56

      Prävention statt Infektion - Impfungen im Alter von A bis Z

      Dr. med. Markus Heinemann

      07.12.2023 | 24:56

      Symposium: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG

    • Das rote Auge – Vom Symptom zur Diagnose31:20

      Das rote Auge – Vom Symptom zur Diagnose

      Dr.in med. Christina Goll

      07.12.2023 | 31:20


    • Die häufigsten ophthalmologischen Erkrankungen anhand von Fallbeispielen01:00:54

      Die häufigsten ophthalmologischen Erkrankungen anhand von Fallbeispielen

      Prof. Dr. med. habil. Christian Vorwerk

      07.12.2023 | 01:00:54


    • Management akuter Wunden25:12

      Management akuter Wunden

      Dr.in med. Britta Amthor

      07.12.2023 | 25:12


    • Die „kleine“ Chirurgie in der hausärztlichen Praxis34:22

      Die „kleine“ Chirurgie in der hausärztlichen Praxis

      Dr.in med. Britta Amthor

      07.12.2023 | 34:22


    • Management chronischer Wunden31:20

      Management chronischer Wunden

      Dr.in med. Britta Amthor

      07.12.2023 | 31:20

    08. Dez. 2023

    0.0% abgeschlossen

    • Häufige Lebererkrankungen – Diagnostik und Therapie01:07:29

      Häufige Lebererkrankungen – Diagnostik und Therapie

      Dr. med. Manuel Magistro

      08.12.2023 | 01:07:29


    • Refluxbeschwerden und Dysphagie42:22

      Refluxbeschwerden und Dysphagie

      Dr. med. Manuel Magistro

      08.12.2023 | 42:22


    • Dermatologische Blickdiagnosen31:51

      Dermatologische Blickdiagnosen

      Dr. med. Toni Silber

      08.12.2023 | 31:51


    • Psoriasis40:51

      Psoriasis

      Dr. med. univ. Sebastian Volc

      08.12.2023 | 40:51


    • Atopische Dermatitis28:32

      Atopische Dermatitis

      Dr. med. univ. Sebastian Volc

      08.12.2023 | 28:32


    • Was der Hausarzt über Kinderkrankheiten wissen sollte44:42

      Was der Hausarzt über Kinderkrankheiten wissen sollte

      Dr. med. Ulrich Enzel

      08.12.2023 | 44:42


    • Kinderschutz in der Hausarztpraxis41:19

      Kinderschutz in der Hausarztpraxis

      Dr. med. Ulrich Enzel

      08.12.2023 | 41:19


    • Akute Notfälle in der Sprechstunde und beim Hausbesuch01:26:42

      Akute Notfälle in der Sprechstunde und beim Hausbesuch

      Dr. med. Thorsten Doneith

      08.12.2023 | 01:26:42


    • Reanimation in der Praxis07:56

      Reanimation in der Praxis

      Dr. med. Thorsten Doneith

      08.12.2023 | 07:56

    09. Dez. 2023

    0.0% abgeschlossen

    • Pulmonale Infektionen32:34

      Pulmonale Infektionen

      Prof. Dr. Martin Hetzel

      09.12.2023 | 32:34


    • Lungenkarzinom – Was der Hausarzt wissen muss43:36

      Lungenkarzinom – Was der Hausarzt wissen muss

      Prof. Dr. Martin Hetzel

      09.12.2023 | 43:36


    • Asthma vs. COPD – Ein Update33:11

      Asthma vs. COPD – Ein Update

      Prof. Dr. Martin Hetzel

      09.12.2023 | 33:11


    • Wichtige Differentialdiagnosen in der Rheumatologie48:58

      Wichtige Differentialdiagnosen in der Rheumatologie

      Prof. Dr. med. Bernhard Hellmich

      09.12.2023 | 48:58


    • Neuigkeiten bei Lupus und Vaskulitis35:40

      Neuigkeiten bei Lupus und Vaskulitis

      Prof. Dr. med. Bernhard Hellmich

      09.12.2023 | 35:40


    • Kurz und kompakt – Rheumatoide Arthritis22:04

      Kurz und kompakt – Rheumatoide Arthritis

      Prof. Dr. med. Bernhard Hellmich

      09.12.2023 | 22:04


    • Allergene, Viren, Bakterien: Die Nase im Zentrum der Entzündungen. Implikationen für die hausärztliche Praxis28:50

      Allergene, Viren, Bakterien: Die Nase im Zentrum der Entzündungen. Implikationen für die hausärztliche Praxis

      Prof. Dr. med. Rainer Weber

      09.12.2023 | 28:50

      Symposium: SIDROGA Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH

    • Nicht mehr wegzudenken – Eisenmangeltherapie bei Herzinsuffizienz28:30

      Nicht mehr wegzudenken – Eisenmangeltherapie bei Herzinsuffizienz

      Dr. Tobias Neumann

      09.12.2023 | 28:30

      Symposium: CSL Vifor

    • Gynäkologie – Was der Hausarzt wissen sollte52:18

      Gynäkologie – Was der Hausarzt wissen sollte

      Dr.in med. Roswitha Engel-Széchényi

      09.12.2023 | 52:18


    • Brustentzündungen: Wahrnehmen – Erkennen – Betreuen15:41

      Brustentzündungen: Wahrnehmen – Erkennen – Betreuen

      Dr.in med. Roswitha Engel-Széchényi

      09.12.2023 | 15:41


    • Die prähospitale Geburt – Ein pragmatischer Handlungsleitfaden21:53

      Die prähospitale Geburt – Ein pragmatischer Handlungsleitfaden

      Dr.in med. Roswitha Engel-Széchényi

      09.12.2023 | 21:53


    • Sexualmedizin ganz praktisch - Von der Sexualanamnese zur Diagnose anhand von Fallbeispielen 50:34

      Sexualmedizin ganz praktisch - Von der Sexualanamnese zur Diagnose anhand von Fallbeispielen

      Dr.in med. Roswitha Engel-Széchényi

      09.12.2023 | 50:34


    • Trans* PatientInnen in der Hausarztpraxis28:52

      Trans* PatientInnen in der Hausarztpraxis

      Dr.in med. Roswitha Engel-Széchényi

      09.12.2023 | 28:52

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung