Allgemeinmedizin Refresher

OnDemand Kurse & Kursbücher | 12. — 15. Juni 2024 | Köln


Kurs | Allgemeinmedizin Refresher Köln 06.24

Paradigmenwechsel in der leitliniengerechten Therapie des Typ-2-Diabetes

Star4.6 / 5

13.06.2024

Prof. Dr. med. Wilhelm Krone

Praxis für Endokrinologie, Stoffwechsel und Diabetes am Hermeskeiler Platz

    Videos der Veranstaltung

    12. Juni 2024

    0.0% abgeschlossen

    • Aus dem Takt oder „nur“ zu schnell? Kardiologische Erkenntnisse zu Puls und Rhythmus36:27

      Aus dem Takt oder „nur“ zu schnell? Kardiologische Erkenntnisse zu Puls und Rhythmus

      Prof. Dr. med. Marc Horlitz

      12.06.2024 | 36:27


    • "Drücken, Stechen oder Brennen" - wirksames und zielgerichtetes Handeln bei (akuten) Herzschmerzen39:02

      "Drücken, Stechen oder Brennen" - wirksames und zielgerichtetes Handeln bei (akuten) Herzschmerzen

      Priv.-Doz. Dr. med. Frank Eberhardt

      12.06.2024 | 39:02


    • „Cholesterin“, Baustein und Bedrohung zugleich – eine zeitgemäße Bewertung von Risiken und Chancen25:23

      „Cholesterin“, Baustein und Bedrohung zugleich – eine zeitgemäße Bewertung von Risiken und Chancen

      Priv.-Doz. Dr. med. Frank Eberhardt

      12.06.2024 | 25:23


    • STD – wenn die Stunde schlägt, an sexual transmitted diseases zu denken und wie mit Schamgefühl umzugehen ist42:12

      STD – wenn die Stunde schlägt, an sexual transmitted diseases zu denken und wie mit Schamgefühl umzugehen ist

      Dr.in med. Katja Römer

      12.06.2024 | 42:12


    • Gefahr für das Individuum und die Community – Hepatitis B +C aktiv aufspüren und entschlossen behandeln27:11

      Gefahr für das Individuum und die Community – Hepatitis B +C aktiv aufspüren und entschlossen behandeln

      Dr.in med. Katja Römer

      12.06.2024 | 27:11


    • Ihr Ruf ist ramponiert, ihre Wirkung segensreich – Antibiotika sachlich betrachtet33:56

      Ihr Ruf ist ramponiert, ihre Wirkung segensreich – Antibiotika sachlich betrachtet

      Dr.in med. Katja Römer

      12.06.2024 | 33:56


    • Rätsel, Stigma, Schicksal – Psychosen wahrnehmen, erkennen, behandeln und die Betroffenen betreuen 47:36

      Rätsel, Stigma, Schicksal – Psychosen wahrnehmen, erkennen, behandeln und die Betroffenen betreuen

      Dr. med. Fatih Keskin

      12.06.2024 | 47:36


    • Corona brachte es (noch mehr) ins Bewusstsein – das Fatigue-Syndrom. Ein Psychiatrischer Blick.22:21

      Corona brachte es (noch mehr) ins Bewusstsein – das Fatigue-Syndrom. Ein Psychiatrischer Blick.

      Dr. med. Fatih Keskin

      12.06.2024 | 22:21


    • Vom Symptom zur Diagnose – Mobbing (am Arbeitsplatz) als ätiologischer und dynamischer Faktor verschiedener psychischer Symptome27:54

      Vom Symptom zur Diagnose – Mobbing (am Arbeitsplatz) als ätiologischer und dynamischer Faktor verschiedener psychischer Symptome

      Dr. med. Fatih Keskin

      12.06.2024 | 27:54


    • Thoraxbildgebung – Indikation und Interpretation52:54

      Thoraxbildgebung – Indikation und Interpretation

      Prof. Dr. med. Daniel Kütting

      12.06.2024 | 52:54


    • „Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ – Arzneimittel und ihre Interaktionen45:52

      „Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ – Arzneimittel und ihre Interaktionen

      Univ.-Prof. Dr. Uwe Fuhr

      12.06.2024 | 45:52

    13. Juni 2024

    0.0% abgeschlossen

    • Anzeichen häuslicher Gewalt - Erkennen und wie weiter?46:08

      Anzeichen häuslicher Gewalt - Erkennen und wie weiter?

      Janina Freiburg

      13.06.2024 | 46:08


    • Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Gesundheit41:23

      Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Gesundheit

      Dr. med. Susanne Balzer

      13.06.2024 | 41:23


    • Drehen, Schwanken, Benommenheit – Ursachensuche leicht gemacht33:51

      Drehen, Schwanken, Benommenheit – Ursachensuche leicht gemacht

      Prof. Dr. med. Christina Haubrich

      13.06.2024 | 33:51


    • Oft übersehen: Ohnmacht und Sturz im Alter40:09

      Oft übersehen: Ohnmacht und Sturz im Alter

      Prof. Dr. med. Christina Haubrich

      13.06.2024 | 40:09


    • Ist das Parkinson?  – Diagnostik und Therapie einer Erkrankung mit vielen Gesichtern29:04

      Ist das Parkinson? – Diagnostik und Therapie einer Erkrankung mit vielen Gesichtern

      Prof. Dr. med. Christina Haubrich

      13.06.2024 | 29:04


    • Update Migräne27:31

      Update Migräne

      Prof. Dr. med. Gereon Nelles

      13.06.2024 | 27:31

      Symposium: Novartis Pharma GmbH

    • bis zu 30% der täglichen Sprechstundenprobleme – der Bewegungsapparat als Sorgenkind 53:07

      bis zu 30% der täglichen Sprechstundenprobleme – der Bewegungsapparat als Sorgenkind

      Dr. med. Georg Reith

      13.06.2024 | 53:07


    • Biologisch völlig normal oder interventionsfähiges Krankheitsgeschehen – Arthrosen. Ansätze für eine sinnvolle und nachhaltige Therapie40:41

      Biologisch völlig normal oder interventionsfähiges Krankheitsgeschehen – Arthrosen. Ansätze für eine sinnvolle und nachhaltige Therapie

      Dr. med. Georg Reith

      13.06.2024 | 40:41


    • Update Lipidtherapie36:07

      Update Lipidtherapie

      Prof. Dr. med. Wilhelm Krone

      13.06.2024 | 36:07


    • Paradigmenwechsel in der leitliniengerechten Therapie des Typ-2-Diabetes32:28

      Paradigmenwechsel in der leitliniengerechten Therapie des Typ-2-Diabetes

      Prof. Dr. med. Wilhelm Krone

      13.06.2024 | 32:28


    • Update Schilddrüse - Das Wichtigste für die allgemeininternistische Praxis34:35

      Update Schilddrüse - Das Wichtigste für die allgemeininternistische Praxis

      Dr.in med. Inka Allendorf

      13.06.2024 | 34:35

    14. Juni 2024

    0.0% abgeschlossen

    • Lebererkrankungen - Screening35:58

      Lebererkrankungen - Screening

      Prof. Dr. med. Hermann Wasmuth

      14.06.2024 | 35:58


    • Obstipation und Diarrhoe - Abklärung und Behandlung34:39

      Obstipation und Diarrhoe - Abklärung und Behandlung

      Prof. Dr. med. Hermann Wasmuth

      14.06.2024 | 34:39


    • Gastritis, Ulkus und Refluxkrankheit – Ein Update27:16

      Gastritis, Ulkus und Refluxkrankheit – Ein Update

      Prof. Dr. med. Hermann Wasmuth

      14.06.2024 | 27:16


    • Hautveränderungen: Worauf muss der Hausarzt achten?32:53

      Hautveränderungen: Worauf muss der Hausarzt achten?

      Dr. med. Daniela Neumayer

      14.06.2024 | 32:53


    • Diabetes und Haut22:19

      Diabetes und Haut

      Dr. med. Daniela Neumayer

      14.06.2024 | 22:19


    • Dermatosen bei Reiserückkehrern27:31

      Dermatosen bei Reiserückkehrern

      Dr. med. Daniela Neumayer

      14.06.2024 | 27:31


    • Entzündliche Mykosen in der hausärztlichen Praxis22:40

      Entzündliche Mykosen in der hausärztlichen Praxis

      14.06.2024 | 22:40

      Symposium: Pierre Fabre Pharma GmbH

    • Chronische Urtikaria – wenn Quaddeln, Angioödeme und Jucken Patienten nicht schlafen läßt!19:12

      Chronische Urtikaria – wenn Quaddeln, Angioödeme und Jucken Patienten nicht schlafen läßt!

      PD Dr. med. Daniela Höller Obrigkeit

      14.06.2024 | 19:12

      Symposium: Novartis Pharma GmbH

    • Dauerlauf der Nasen – normal oder Hinweis auf vermehrte Infektanfälligkeit des Kindes?42:11

      Dauerlauf der Nasen – normal oder Hinweis auf vermehrte Infektanfälligkeit des Kindes?

      Dr. med. Dejan Vlajnic

      14.06.2024 | 42:11


    • „Mein Bauch tut so weh“ – welche Diagnostik ist indiziert und wie viel davon?22:21

      „Mein Bauch tut so weh“ – welche Diagnostik ist indiziert und wie viel davon?

      Dr. med. Dejan Vlajnic

      14.06.2024 | 22:21


    • Zwischen Vernunft und Ideologie –zeitgemäße Informationen zum Thema Impfen25:01

      Zwischen Vernunft und Ideologie –zeitgemäße Informationen zum Thema Impfen

      Dr. med. Axel Gerschlauer

      14.06.2024 | 25:01


    • Nebenwirkungen der onkologischen Chemotherapie – Unvermeidlich oder kompensierbar?47:18

      Nebenwirkungen der onkologischen Chemotherapie – Unvermeidlich oder kompensierbar?

      Dr. med. Jan-Phillip Weber

      14.06.2024 | 47:18


    • Der gelebte Paradigmenwechsel – von der Kuration zur Palliation37:42

      Der gelebte Paradigmenwechsel – von der Kuration zur Palliation

      Dr. med. Nicole Witt

      14.06.2024 | 37:42

    15. Juni 2024

    0.0% abgeschlossen

    • Asthma, COPD und Co.: Wege aus dem Chaos38:13

      Asthma, COPD und Co.: Wege aus dem Chaos

      Dr. med. Justus de Zeeuw

      15.06.2024 | 38:13


    • Sitzen ist das neue Rauchen: Nicht-medikamentöse Therapie von Atemwegserkrankungen 36:27

      Sitzen ist das neue Rauchen: Nicht-medikamentöse Therapie von Atemwegserkrankungen

      Dr. med. Justus de Zeeuw

      15.06.2024 | 36:27


    • Husten, Schnupfen, Heiserkeit: was tun in der Erkältungszeit?29:13

      Husten, Schnupfen, Heiserkeit: was tun in der Erkältungszeit?

      Dr. med. Justus de Zeeuw

      15.06.2024 | 29:13


    • Wachsam sein und es für möglich halten – entzündliche Gelenkerkrankungen beizeiten erkennen49:46

      Wachsam sein und es für möglich halten – entzündliche Gelenkerkrankungen beizeiten erkennen

      Dr. Angela Götz

      15.06.2024 | 49:46


    • Was sich alles zwischen den Wirbelgelenken abspielt – Spondylitis vs. degenerative Veränderungen15:08

      Was sich alles zwischen den Wirbelgelenken abspielt – Spondylitis vs. degenerative Veränderungen

      Dr. Angela Götz

      15.06.2024 | 15:08


    • Rationelle Labordiagnostik in der Rheumatologie26:17

      Rationelle Labordiagnostik in der Rheumatologie

      Dr. David Hasan

      15.06.2024 | 26:17


    • Unterbauchschmerzen bei Frauen – (K)ein gynäkologisches Problem35:04

      Unterbauchschmerzen bei Frauen – (K)ein gynäkologisches Problem

      Dr. med. Tobias Resch

      15.06.2024 | 35:04


    • Wechseljahresbeschwerden31:07

      Wechseljahresbeschwerden

      Dr. med. Tobias Resch

      15.06.2024 | 31:07


    • Angst und Schrecken im Anflug – Insektengifte und Allergien kompetent entschärfen36:05

      Angst und Schrecken im Anflug – Insektengifte und Allergien kompetent entschärfen

      Dr. med. Stefani Thekla Maria Röseler

      15.06.2024 | 36:05


    • Es geht ums Ganze – Anaphylaxiemanagement planen, üben und beherrschen25:38

      Es geht ums Ganze – Anaphylaxiemanagement planen, üben und beherrschen

      Dr. med. Stefani Thekla Maria Röseler

      15.06.2024 | 25:38


    • Gut gemeint aber, schlecht vertragen – Medikamente mit allergenem Potenzial36:51

      Gut gemeint aber, schlecht vertragen – Medikamente mit allergenem Potenzial

      Dr. med. Stefani Thekla Maria Röseler

      15.06.2024 | 36:51


    • Schwangerschaft interdisziplinär betrachtet: Schwangerschaft, Bluthochdruck29:41

      Schwangerschaft interdisziplinär betrachtet: Schwangerschaft, Bluthochdruck

      Dr. med. Tobias Resch

      15.06.2024 | 29:41

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung