München
Vor Ort
6 CME*
Das Onko Experten-Forum Gastrointestinal wird am 09.05.2025 in München stattfinden und von führenden Leitlinienautorinnen und -autoren abgehalten.
Die Onko Experten-Foren dienen dem fachlichen Austausch niedergelassener und Klinikärztinnen und -ärzten. Durch kurze Impulsvorträge wird vorhandenes Wissen aufgefrischt, erweitert und durch Vorstellung von Patientenfällen abgerundet. Es werden Empfehlungen zu Behandlungsrichtlinien gegeben und durch ein Expert:innen-Gremium besprochen. In diesem Rahmen bietet sich den Teilnehmenden die Möglichkeit, mit anderen Spezialistinnen und Spezialisten fächerübergreifend zu diskutieren. Die wissenschaftlichen Leitungen der Onko Experten-Foren zählen zu den Vorreiter:innen in Ihrem Fachgebiet.
Diese Veranstaltung wird bei der zuständigen Anerkennungsstelle in Deutschland akkreditiert. Die erworbenen CME-Punkte werden mit der Teilnahmebestätigung bestätigt und können bei der österreichischen Ärztekammer auf Anerkennung eingereicht werden.
13:30 Anmeldung am Tagungsort/Registrierung
13:55 Begrüßung
14:00 Beginn Block A
14:00 Biomarker zur Therapiesteuerung bei GI Tumoren - Was ist notwendig für wen - Wo stehen wir? (Dr. med. Martin Fuchs)
14:40 Tumor- und Metastasenchirurgie bei GI Tumoren - Offen - laparoskopisch - robotisch? Was für wen? (Prof. Dr. med. Axel Kleespies)
15:20 Fragen und Diskussion (Prof. Dr. med. Meinolf Karthaus)
15:30 Ende Block A
15:30 Kolon-Karzinom: Was tun nach Versagen der Standardtherapien? (Prof. Dr. med. Marlies Michl ) (1)
16:00 Pause und Registrierung Block B
16:20 Beginn Block B
16:20 Metastasiertes Magen-Karzinom – Systemtherapie wie für wen? (Prof. Dr. med. Frank Kullmann)
17:00 Analkarzinom - Lokaltherapie - Radiochemotherapie – Systemtherapie? Wann und was für wen? (Prof. Dr. med. Mia Kim)
17:40 Fragen und Diskussion (Prof. Dr. med. Meinolf Karthaus)
17:50 Ende Block B
17:55 Pankreaskarzinom: Neue Entwicklungen in der Erstlinie und erste Erfahrungen mit Behandlungsverläufen (Prof. Dr. med. Thorsten Götze) (2)
18:20 Pause und Registrierung Block C
18:40 Beginn Block C
18:40 Neoadjuvante Therapie bei Gastrointestinalen-Tumoren - Wer, wie und wie lang? (Prof. Dr. med. Thomas Theodor Seufferlein)
19:20 Metastasiertes Kolonkarzinom – Welche Therapie nach Versagen der Erstlinie? (Prof. Dr. Volker Heinemann)
20:00 Fragen und Diskussion (Prof. Dr. med. Meinolf Karthaus)
20:10 Ende Block C
(1) Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG: 15.750 €
(2) SERVIER Deutschland GmbH: 17.500 €
Präsenz-Teilnahme vor Ort:
Für diesen Kurs werden 6 CME-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle BAYERISCHE LANDESÄRZTEKAMMER angefragt.
Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposien) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.
Diese Veranstaltung wird bei der zuständigen Anerkennungsstelle in Deutschland akkreditiert. Die erworbenen CME-Punkte werden mit der Teilnahmebestätigung bestätigt und können bei der österreichischen Ärztekammer auf Anerkennung eingereicht werden.
Monate
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden