Gynäkologie Refresher Köln

08. Mai 2025 - 10. Mai 2025

Köln

Hybrid (Livestream & Vor Ort)

24 CME*

Fortbildung für FachärztInnen der Gynäkologie

Der Gynäkologie Refresher findet vom 8. Mai 2025 bis 10. Mai 2025 in Köln statt. 

Dieser Kurs gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für Gynäkologie in Deutschland. In 3 Tagen wird Ihnen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche und Leitlinien der Gynäkologie geboten. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt. Unsere Referentinnen und Referenten verfügen über ausgewiesene Expertise in ihrem Fachbereich.

Was erwartet Sie?

[object Object]
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
[object Object]
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
[object Object]
24 CME * Punkte
[object Object]
Erfahrene und renommierte Referent:innen
[object Object]
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
[object Object]
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
[object Object]
Update der neuesten Leitlinien

Programm

08. Mai
09. Mai
10. Mai
08. Mai
08:00Registrierung Block A
08:25
Begrüßung
08:25Start Tagesprogramm
08:30Beginn Block A
Block A

ONKOLOGIE: UPDATE 2025 Teil 1, Endokrinologie

08:30
Zervixkarzinom
Prof. Dr. med. Florin-Andrei Taran 
09:15
Ovarialkarzinom
Prof. Dr. med. Philipp Harter 
10:00Pause
10:30
Sinnvolle und weniger sinnvolle Maßnahmen bei Kinderwunsch
Prof. Dr. med. Christoph Keck 
11:15
Spannende Fälle aus der gynäkologisch endokrinologischen Sprechstunde: PCO und Co
Prof. Dr. med. Christoph Keck 
12:05Ende Block A
12:10
Kontrolle ist gut, Vorsorge ist besser - HPV bedingte Erkrankungen vermeiden helfen
Prof.in Dr.in Monika Hampl 
Symposium: : MSD Sharp & Dohme GmbH
12:40Ende
12:40Mittagspause
13:00Registrierung Block B
13:30Beginn Block B
Block B

Endokrinologie, Onkologie: Update 2025 Teil2

13:30
Aktuelles zu Klimakterium und HRT
PD Dr. Maximilian Franz 
14:15
Adipositas: was können wir Gynäkologen tun. Neue Ansätze und Medikamente
PD Dr. Maximilian Franz 
15:00Pause
15:30
Endometriumkarzinom
Prof. Dr. med. Clemens Tempfer 
16:15
Fallvorstellung und Diskussion des Tages
Univ.-Prof. Dr. med. Peter Mallmann 
17:00Ende Block B

Referent:innen

Prof. Dr. med. Thomas Römer

Evangelisches Krankenhaus Köln-Weyertal

Priv.-Doz. Dr. med. Volkmar Küppers

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Prof. Dr. med. Philipp Harter

Evang. Kliniken Essen Mitte - Klinik für Gynäkologie und onkologische Gynäkologie

Prof. Dr. med. Clemens Tempfer

Marien Hospital Herne

Priv.-Doz. Dr. med. Wolfram Malter

Uniklinik Köln - Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Univ. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Werner Rath

Akkreditierung

Präsenz-Teilnahme vor Ort:

Für diesen Kurs werden 24 CME-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle ÄRZTEKAMMER NORDRHEIN angefragt.

Livestream-Teilnahme:

Für diesen Kurs werden 24 CME-Punkte bei der zuständigen Anerkennungsstelle ÄRZTEKAMMER NORDRHEIN angefragt.

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne jegliche Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie (Symposien) erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt.

Zielgruppe

Fachärzt:innen für GynäkologieAssistenzärzt:innensonstige interessierte medizinische FachkräfteThemenreview als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Sponsoren

Die Gestaltung des akkreditierten wissenschaftlichen Programms ist neutral und erfolgt ohne Einflussnahme der Industrie. Eine Unterstützung durch die Industrie erfolgt ausschließlich außerhalb des akkreditierten Fortbildungsprogramms und wird als solche stets deklariert und offengelegt. Eine Teilnahme an den Symposien erfolgt auf freiwilliger Basis.
Mit der Nennung als Sponsor auf der Homepage und auf diversen Flyern, einem Symposium und mit einem Informationsstand (ein- oder mehrtägig) unterstützt MSD Sharp & Dohme GmbH diese Veranstaltung mit 11.830 €. Das Sponsoring nimmt keinen Einfluss auf das akkreditierte Fortbildungsprogramm.

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


Wissenschaftliche Leitung

Univ.-Prof. Dr. med. Peter Mallmann 

Uniklinik Köln - Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

VeranstaltungsortKOMED im MediaPark Im MediaPark 7 50670 Köln
* Zertifizierung beantragt

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung