WebUp  |  Im Fokus
Diabetische Neuropathie - Wenn einem die Füße auf die Nerven gehen

Livestream

Mittwoch, 26. März 2025, 18:00 - 19:00

Bei diesem WebUp handelt es sich um einen Online-Vortrag zum Thema "Diabetische Neuropathie - Wenn einem die Füße auf die Nerven gehen" von Herrn PD Dr. med. Ovidiu Alin Stirban, Chefarzt der Diabetologie an der Asklepios Klinik in Birkenwerder.

Für die Teilnahme an diesem WebUp Im Fokus ist eine kostenlose Buchung erforderlich!

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Interaktivität dank Livechatfunktion
Interaktivität dank Livechatfunktion

Programm

Die diabetische sensomotorische Polyneuropathie (DSPN) ist eine ernstzunehmende Komplikation des Diabetes, die leider immer noch unterdiagnostiziert wird.

Dies spiegelt sich auch in immer noch hohen Raten eines Diabetischen Fußsyndroms wider, dessen Entstehung durch die DSPN begünstigt wird.

Es werden neue diagnostische und therapeutische Aspekte der DSPN aber auch des diabetischen Fußsyndroms besprochen, auch anhand konkreter Beispiele.

Referent: PD Dr. med. Ovidiu Alin Stirban

18:00 Uhr: Begrüßung

18:05-18:45 Uhr: Diabetische Neuropathie - Wenn einem die Füße auf die Nerven gehen


Nehmen Sie gerne direkten Kontakt mit AstraZeneca GmbH auf:

Kontakt aufnehmen

Referent:innen

PD Dr. med. Ovidiu Alin Stirban

Asklepios Kliniken

Sponsoren

In freundlicher Zusammenarbeit mit


Platinsponsoren
AstraZeneca GmbH
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die Referent:innen potenzielle Interessenskonflikte gegenüber den Teilnehmenden offenlegen.

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung