Allgemein- und Innere Medizin Refresher Köln

17. März 2026 - 21. März 2026

Köln

Hybrid (Livestream & Vor Ort)

40 CME*

Fortbildung für FachärztInnen der Allgemein- und Inneren Medizin

Der Allgemein- und Innere Medizin Refresher findet vom 17. März 2026 bis 21. März 2026 in Köln statt.

Dieser Kurs gehört zu den beliebtesten Fortbildungen für Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner sowie Internistinnen und Internisten in Deutschland. In 5 Tagen wird Ihnen ein strukturiertes und praxisorientiertes Update über alle relevanten Themenbereiche der Allgemeinen- und Inneren Medizin geboten. Das neutrale und umfassende Fortbildungsprogramm ist auf Ihre konkreten Bedürfnisse im praktischen Alltag abgestimmt.

Um Ihnen ein vielfältiges Fortbildungsangebot bieten zu können, stellen wir zwei unterschiedliche Programme zur Auswahl. Diese werden jährlich erneuert. Bei diesem Termin wird Programm B | 2026 angeboten. Zusätzlich dazu gibt es auch ein Programm A | 2026. Die Programme ergänzen sich inhaltlich, können jedoch separat gebucht werden.

Änderungen im Programm vorbehalten.

Was erwartet Sie?

Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Vorträge nach Veranstaltungsende on demand im Lernportal
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
Umfangreiche Kursunterlagen mit den Präsentationen
{CME} {CME_UNIT} Punkte
40 CME * Punkte
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Erfahrene und renommierte Referent:innen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Fallbeispiele, Fragerunden, TED-Abstimmungen
Praxisorientierte und neutrale Vorträge
Praxisorientierte und neutrale Vorträge

Programm

17. März
18. März
19. März
20. März
21. März
17. März
08:00Registrierung Block A
08:25
Begrüßung
08:30Beginn Block A
Block A - Kardiologie I, Neurologie

Kardiologie I

08:30
Vorhofflimmern – Leitlinienbasierte Therapie
09:00
Synkope – Diagnostik und Therapie
09:30
Plötzlicher Herztod – Ursachen, Prävention und Symptome
10:05Pause

Neurologie

10:35
Der neurogeriatrische Patient
11:20
Wenn der Schädel brummt – Abklärung Kopfschmerz in der Praxis
12:05Ende Block A
12:10
Titel folgtSymposium:
12:35
Titel folgtSymposium:
13:10Mittagspause
14:00Beginn Block B
Block B - Angiologie, Rheumatologie
14:00Registrierung Block B

Angiologie

14:00
Tiefe Beinvenenthrombose und Lungenembolie
14:30
Venenleiden – Konservative vs. Operative Versorgung
15:00
Rheumatologie
15:00
Akute und chronische Gelenkerkrankungen – Vom Symptom zur Diagnose
15:30Pause

Schmerztherapie bei rheumatischen Erkrankungen

16:30
Update zu Gicht/Pseudogicht
17:00
Rationelle Labordiagnostik in der Rheumatologie
17:30Ende Block B
17:30
Ende Tagesprogramm

Akkreditierung


Zielgruppe

Themenreview als Vorbereitung auf die FacharztprüfungFachärzt:innen für Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt)sonstige interessierte medizinische FachkräfteFachärzt:innen für Innere MedizinFachärzt:innen für AllgemeinmedizinAssistenzärzt:innen

Monate

:

Tage

:

Stunden

:

Minuten

:

Sekunden


Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Marc Horlitz 

Krankenhaus Porz am Rhein

VeranstaltungsortKOMED im MediaPark 6 Im MediaPark 6 50670 Köln
* Zertifizierung beantragt

+49 (0) 6192 47072 00

+49 (0) 6192 47072 04

Am Untertor 4
65719 Hofheim am Taunus


Newsletter abonnierenErhalten Sie aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Fortbildungen sowie Wissens-Updates aus Ihrem Fachbereich.
FOMF / © 2025 FOMF - Forum für medizinische Fortbildung